Hero image

Dachreinigung Berlin

Langlebiger Schutz durch professionelle Qualität

+48 730 020 401

Professionelle Reinigung und Beschichtung von Dächern

Hochwertige Dienstleistungen

Langjährige Erfahrung

Professionelle Beratung

Professionelle Ausrüstung

Dachreinigung

Wenn Sie Ihr Dach versiegeln oder beschichten lassen möchten, ist es entscheidend, dass vorab eine gründliche Reinigung durchgeführt wird. Nur so kann man sicherstellen, dass Moos, Algen und andere Verunreinigungen nicht bald wieder auftauchen. Der richtige Wasserdruck ist hierbei der Schlüssel, um Abgase, Algen und Moose samt ihrer Wurzeln zu beseitigen und die Poren der Ziegel gründlich zu reinigen.

Dabei darf der Druck nicht zu hoch eingestellt werden, um die Oberfläche der Dachpfannen nicht zu beschädigen. Die Wahl des Drucks hängt von Material und Zustand des Daches ab. Engobierte Tonpfannen vertragen nur niedrigen Druck, um die Engobe zu schützen, während besandete Betonpfannen mit hohem Druck (ab 250 bar) gereinigt werden müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Auch der Winkel, aus dem die Reinigung erfolgt, ist entscheidend. Besonders an den Unterkanten und Falzen können sich Ablagerungen bilden, die zu erneutem Grünwuchs führen. Mit speziell angepassten Reinigungslanzen kann auch an diesen Stellen eine gründliche Reinigung gewährleistet werden.

Dachreinigung

Grundierung

Nach der Reinigung des Daches wird bei einer geplanten Dachbeschichtung eine Grundierung aufgetragen. Bei einer Dachversiegelung entfällt diese Maßnahme (siehe „Dachversiegelung“ weiter unten).

Die Grundierung ist ein zentraler Bestandteil des Beschichtungsprozesses, da sie zwei wesentliche Funktionen erfüllt: Sie sorgt einerseits für eine starke Haftung der Farbbeschichtung am Untergrund, wodurch Risse und Abplatzungen verhindert werden. Andererseits gleicht sie die Saugfähigkeit der gereinigten Dachpfannen aus, um eine gleichmäßige Beschichtung ohne Schattierungen oder Wolkenbildung zu gewährleisten.

Bei der Wahl der Grundierung müssen Qualitätsmerkmale, Zusammensetzungen und Preisunterschiede beachtet werden. Acrylatgrundierungen auf Basis von Reinacrylat sind bewährter Standard und bieten eine Haltbarkeit von ca. 10 Jahren. Sie sind mit und ohne Nanopartikel erhältlich und zählen zu den meistgenutzten Farbsystemen.

Siloxangrundierungen sind eine teurere und modernere Option mit einer Haltbarkeit von 20 bis 25 Jahren. Dank des enthaltenen Silikonharzes wird die Atmungsaktivität gesteigert, sodass eine dickere Schicht aufgetragen werden kann. Epoxidharzgrundierungen, bestehend aus einer Mischung aus Reinacrylat und Epoxidharz, sind für anspruchsvollere, schlecht saugende Untergründe wie neuwertige engobierte Tonpfannen gedacht und werden seltener verwendet.

Grundierung

Dachbeschichtung

Nach der Reinigung und Grundierung des Daches kann eine Beschichtung, auch Dachlackierung oder -anstrich genannt, aufgetragen werden. Um die gewünschte Schichtstärke zu erzielen und die Atmungsfähigkeit des Daches zu erhalten, verwenden wir das Airless-Sprühverfahren. Dabei wird das Dach in zwei Durchgängen trocken-in-trocken beschichtet.

Es gibt zwei Optionen für die Dachbeschichtung, die zur Grundierung passen. Die erste ist die Acrylatbeschichtung, die auf Reinacrylat basiert und optional Nanopartikel enthalten kann. Diese Beschichtung hat eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren.

Die zweite Möglichkeit ist die Siloxanbeschichtung, die durch Silikonharz verbessert wird. Diese Art der Beschichtung erlaubt eine dickere Schicht und hält 20 bis 25 Jahre, ohne die Atmungsaktivität des Daches zu beeinträchtigen.

Unsere Farbsysteme kommen ohne Copolymere oder Styrol aus, da diese nicht ausreichend UV-beständig sind und nur für den Innenbereich verwendet werden sollten. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wenn Sie uns Fotos Ihres Daches zusenden.

Dachbeschichtung

Unser Ablauf

Der Prozess unserer Dachbeschichtung gliedert sich in folgende Schritte:

  • Reinigung des Daches: Zuerst wird das Dach gründlich mit einem Hochdruckreiniger gesäubert. Danach reinigen wir die Dachrinnen und beseitigen Schmutz wie Moos und Algen.
  • Schutzmaßnahmen: Solaranlagen, Fenster, Schornsteine und umliegende Bereiche wie Blumenbeete werden abgedeckt oder abgeklebt, um Beschädigungen zu verhindern.
  • Dachbeschichtung / Versiegelung: Nach der Grundierung tragen wir zwei Schichten Dachbeschichtung oder Versiegelung auf. Materialien und Farben werden nach Ihren Wünschen gewählt, gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
  • Baustellenreinigung: Am Ende wird die Baustelle aufgeräumt und alle Abdeckungen und Klebebandreste entfernt.
Unser Ablauf
Faq image

Häufige Fragen & Antworten

Soll ich versiegeln oder beschichten lassen?

Für ältere Betonpfannen mit Sandschicht empfehlen wir in der Regel eine Beschichtung, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erreichen. Bei Tonpfannen hängt es von der Engobierung ab: Wenn diese noch in gutem Zustand ist, raten wir oft zu einer Versiegelung.

Soll ich mein Dach nur reinigen lassen, ohne Versiegelung oder Beschichtung, macht das Sinn?

Nein, denn durch die Reinigung wird das Dach zwar für kurze Zeit sauber, aber der hohe Druck weitet die Poren und macht das Dach poröser. Dies führt dazu, dass sich Moos und Algen schneller wieder ansiedeln können.

Wieso gibt es so große preisliche Unterschiede?

Leider gibt es in dieser Branche viele Anbieter, die bei der Qualität der Materialien sparen. Wir verwenden nur hochwertige Markenprodukte und stellen Ihnen gerne die entsprechenden Materialdatenblätter zur Verfügung. Unser Team berät Sie gerne ausführlich zu allen Fragen.

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns unverbindlich an!

+48 730 020 401

Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.